Session 2020 / 2021 abgesagt
Auf Grund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie, den behördlichen Auflagen (wie z.B. Hygienekonzept) und mit Rücksicht auf die Gesundheit und körperlichen Unversehrtheit unserer Aktiven und Gäste, hat die Vorstandschaft der Karnevalsgesellschaft Treuchtlingen einstimmig beschlossen, die Kampagne 2020/21 komplett abzusagen. Diese Absage betrifft alle Veranstaltungen der KGT in der Session 2020/21. Unter anderem die Pre-Halloween-Party, Faschingsdämmerung, Benefiz-Gala, [...]
Endspurt für Treuchtlingens Narren
Mit frechen Kostümen, Fackeln und feuchten Portemonnaies ist in Treuchtlingen die „Fünfte Jahreszeit“ zu Ende gegangen. Kein Durchkommen mehr war am Montag bei der großen Rosenmontags-Party in der Stadthalle, wo Einhörner und Eisbären, Feuerwehrler und Feen, Monster und Meerjungfrauen zur Stimmungsmusik der Partyband „Aeroplane“ das Tanzbein schwangen. Nach dem abschließenden Bunten Faschingstreiben mit DJ Toni [...]
Endspurt für Treuchtlingens Narren
Mit Ententanz und Rotem Pferd, Garden, Elferrat und Prinzenwalzer ist die Treuchtlinger Karnevalsgesellschaft (KGT) in den Faschings-Endspurt gestartet. Beim zweiten Kinderball hatten nochmals Hunderte kleine Prinzessinnen, Polizisten und Piraten, Vampire, Cowgirls und Indianer in der Stadthalle das Sagen. Weiter im närrischen Treiben geht es am Rosenmontag, 24. Februar, mit der großen Rosenmontags-Party. Die Partyband "Aeroplane" [...]
Die KGT feierte ihre 99. Prunksitzung mit fliegenden Röcken und frivolem Tanz
Die Karnevalsgesellschaft Treuchtlingen feierte Ihre 99. Prunksitzung und bot ein Programm, dass eines Jubiläums würdig war. Mehr als fünf Stunden lang jagte in der ausverkauften Stadthalle ein Höhepunkt den nächsten. Schon der Auftakt begeistert: Die Garden warten im abgedunkelten Saal, als grelles Blitzen die Nacht zerschneidet. Eine Mischung aus Zoo- und Cabaret-Revue wirbelt über die [...]
Treuchtlinger Prinzenpaar hat Karneval im Blut
Das Treuchtlinger Faschingsprinzenpaar Jacqueline und Florian Kohler verbindet mehr als nur das Amt mit der KGT Wer Prinz Florian I. alias Florian Kohler kennt, kommt angesichts seiner Faschings-Vergangenheit zwangsläufig zum Schluss, dass er es war, der heuer endlich Tollität der Treuchtlinger Karnevalsgesellschaft (KGT) werden wollte. Doch die treibende Kraft war tatsächlich – neben den Überredungskünsten [...]
Benefiz-Gala für einen guten Zweck
Elegante Anzüge, feine Kleider und bunte Jetons: Die Karnevalsgesellschaft Treuchtlingen hat die Inthronisation ihres Prinzenpaares Jacqueline I. und Florian I. wieder mit einer Benefiz-Gala in der Treuchtlinger Stadthalle verbunden. Mit über 200 Gästen war die Gala am Samstagabend ausverkauft, wie jedes Jahr wird dabei Geld für einen gemeinnützigen Zweck erspielt. Denn die Besucher können ihr [...]
Nikolaschka statt Wasser: Rathaussturm in Treuchtlingen
Was braucht es, um in der "fünften Jahrezeit" Bürgermeister zu sein? Der Treuchtlinger Karnevalsgesellschaft zufolge sind es Heimatwissen, Trinkfestigkeit, eine lockere Hüfte – und ein Regierungsprogramm. Was sich die Narren darunter vorstellen, bekamen die Bürger beim Rathaussturm zu hören. So plädiert Prinz Florian I., der im Bürgermeisterbüro erst einmal aufräumte und die verstaubten Akten aus [...]
Hohe Auszeichnungen für Treuchtlinger Karnevalisten
Auf der Faschingsdämmerung wurden etliche Orden verliehen. So erhielt Helmut Zürrlein als erster in der Geschichte der Treuchtlinger Narren die höchste Auszeichnung des Bunds Deutscher Karneval, den Verdienstorden in Gold mit Brillanten. Seit stolzen 50 Jahren ist Zürrlein Mitglied der KGT und des Elferrats, er war jahrzehntelang im Vorstand tätig und wirkte bei zahlreichen Show- [...]
Jacqueline I. und Florian I. sind das Prinzenpaar 2019/20
Mit ihrer Entscheidung über das diesjährige Faschingsprinzenpaar hat die Karnevalsgesellschaft Treuchtlingen einen Beitrag zur Völkerverständigung geleistet. Gilt doch das Verhältnis zwischen Treuchtlingern und Weißenburgern derzeit als arg zerrüttet – Wasser und Schuhe, Sie erinnern sich. Also haben die KG-Verantwortlichen für die nächsten drei Monate Jacqueline I. und Florian I. (Kohler) auf den Thron gehoben. Auch [...]
Aus uns vorbei – Eine erfolgreiche Session geht zu Ende
Spendenübergabe im Rathaus und Geldbeutelwaschen im Rathausbrunnen.... Für die KGT ging am Aschermittwoch eine gelungene Session 2018/19 zu Ende. Wie Elferratspräsident Patrick Geiger berichtet, waren sämtliche Veranstaltungen ausverkauft. Zur guten Stimmung trug auch das Prinzenpaar Manuela II. und Ralf I. bei: Ralf Lenik, der im realen Leben die Treuchtlinger Sparkasse leitet, hatte seit seinem Amtsantritt [...]
After Movie der MEGA ROSENMONTAGS-PARTY
https://www.youtube.com/watch?v=y5lu7MjjC4c
Mit der Rosenmontagsparty und dem Kinderball brannte die KGT ein buntes Schlussfeuerwerk ab
Fulminantes letztes Wochenende im Treuchtlinger Karneval 2019: Nach dem zweiten Kinderfasching am Sonntag brachten am Rosenmontag mehr als 1000 Partylöwen die Stadthalle zum Beben. Nachdem heuer bereits die Prunksitzung ein echter Knaller war, bewies die Karnevalsgesellschaft mit der Rosenmontagsparty endgültig, dass sie sowohl Klamauk und Akrobatik als auch wilde Feierei kann, und dass Treuchtlingen die [...]
Bei der Prunksitzung zeigten sich Kabarettisten aus ganz Franken von ihrer besten Seite
Da waren die Lachmuskeln gefordert: Bei der Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Treuchtlingen haben sich Kabarettisten aus ganz Franken von ihrer besten Seite gezeigt. Gab es in den Vorjahren noch zwei Abendprunksitzungen bei der KG, so fand am Samstagabend unter Leitung von Elferratspräsident Patrick Geiger die einzige der Session statt – mit einem durchaus respektablen Programm, das [...]
Riesen Gaudi auf dem 1. KGT Kinderball
Im Zwei-Wochen-Rhytmus lädt die Karnevalsgesellschaft heuer zum närrischen Treiben in die Stadthalle ein. Am Sonntagnachmittag durfte sich der Nachwuchs beim ersten Kinderball der Session austoben. Bis auf den letzten Platz war die Treuchtlinger Stadthalle gefüllt, Polizisten, Piraten, Prinzessinnen, aber auch Marienkäfer und andere Tiere warfen mit Konfetti um sich, sangen mit Alleinunterhalter David Hoyer um [...]
Benefiz-Gala — Die Showfunken zu Gast in Treuchtlingen
Die Karnevalsgesellschaft Treuchtlingen hatte wieder zur Benefiz-Gala in die Stadthalle geladen. Neben artistischen Vorführungen ging es dabei vor allem auch um den guten Zweck. Bei diesem Glückspiel ist schon klar, wer der Gewinner ist: die Bank. Denn wer sein Startguthaben verzockt, muss nochmal Jetons im Wert von zehn Euro nachkaufen. Doch die Reinerlöse der Benefiz-Gala [...]
Die KGT hat beim Rathaussturm das närrische Regiment übernomme
Das Festklammern am Rathausbalkon hat für Bürgermeister Werner Baum nichts genützt: Die Prinzengarde hat ihn aus dem Rathaus geführt und zur Herausgabe des vergoldeten Stadtschlüssels gezwungen. Ganz kampflos hat das Stadtoberhaupt die Geschicke der Kommune nicht übergeben, denn er vermutet einen ausgeklügelten Plan hinter seiner Entmachtung. Prinz Ralf I. (Lenik) ist ja bekanntermaßen Filialdirektor der [...]
Prinzenpaar mit Liebes- und Losglück
Ein Sparkassen-Banker und eine ehemalige Verwaltungsbeamtin – seriöser geht’s nicht. Wer Ralf Lenik und Manuela Stolp nicht kennt, käme wohl kaum darauf, dass die beiden Osterdorfer in den kommenden zweieinhalb Monaten ein "närrisches Doppelleben" führen werden. Doch der Fasching hat dem diesjährigen Prinzenpaar der Treuchtlinger Karnevalsgesellschaft (KGT) bislang stets Glück gebracht – am Lostopf und [...]
Neues Prinzenpaar läutet Session ein
Bei der Faschingsdämmerung der Karnevalsgesellschaft Treuchtlingen am Samstagabend präsentierte sich das neue Prinzenpaar der Öffentlichkeit – Manuela II. und Ralf I. KG-Präsident Patrick Geiger lässt die Gäste in der Stadthalle erst einmal raten, bevor er das Geheimnis lüftet. Das neue Prinzenpaar liebt es, in der Natur zu spazieren, beide sind auch im Schützenverein aktiv. Sie [...]
Die KGT ist mit zu Ende gegangener Session zufrieden
Mit dem traditionellen Geldbeutelwaschen am Aschermittwoch ist die Faschingssession zu Ende gegangen. Die KGT zieht eine positive Bilanz. In seiner letzten öffentlichen Amtshandlung am Aschermittwoch traf sich der Elferrat ganz in Schwarz gekleidet zum Geldbeutelwaschen auf dem Rathausplatz und betrauerte damit symbolisch das Ende der Faschingszeit. Mit dem Ablauf der vergangenen Wochen ist die KG [...]